Michail Paweletz wurde in Heidelberg geboren und ist dort aufgewachsen.
Nach dem Abitur begann er 1986 ein Violinstudium, das er an der Folkwang Hochschule in Essen abschloss. Er spielte in verschiedenen professionellen Orchestern.
1995 startete er als Radio-Moderator des ARD-Nachtkonzerts bei NDR Kultur und als Sprecher der Radio-Nachrichten. Zudem moderierte er für NDR Kultur Live-Konzerte, stellte Musikprogramme zusammen und war Host der ersten Staffel des Interviewformats Klassik à la carte.
Seit 2004 gehört Michail Paweletz zum Team der Sprecher der Tagesschau. Heute ist er Moderator bei ARD-aktuell und übernimmt seit 2022 die Nachmittagsausgaben der Tagesschau als Nachfolger von Claus-Erich Boetzkes. .
Im Zuge der Digitalisierung entwickelte er innovative TV- und Social-Media-Formate, darunter 2021 das Nachrichtenformat Mics-News sowie die Diskussionsreihe Wie … bist du? Das Experiment, in der gesellschaftlich relevante Themen lösungsorientiert behandelt werden. Eine Ausgabe mit dem Schwerpunkt Rassismus erreichte über Social Media und im Fernsehen vier Millionen Zuschauer.
Seit 2023 entwickelt und moderiert er gemeinsam mit Alan Gilbert, dem Chef-Dirigenten des NDR Elbphilharmonie Orchesters, den englischsprachigen Podcast About Music. In diesem Format sprechen geht um klassische Musik, ihre Hintergründe und ihre Relevanz in der heutigen Zeit.
2024 entwickelte er für tagesschau24 die Interviewserie Black Voters anlässlich der Präsidentschaftswahl in den USA mit Maya King von The New York Times.
Er ist zudem Host mehrerer Podcasts, unter anderem für die ARD-Faktenfinder-Redaktion.
Michail Paweletz moderiert darüber hinaus regelmäßig TV-, Radio- und Live-
Veranstaltungen, darunter hochkarätige Konzerte, Podiumsdiskussionen und öffentliche Debatten.
Nowak Communications GmbH
Caffamacherreihe 5, 20355 Hamburg
Tel: 040 34 99 99 –3
Mai:
www.nowak-communications.de